Berlin Patches- DIY

Früher nannte man sie Bügelbilder oder Flicken – und sie waren dazu da, um Löcher in Klamotten zu flicken. Der rein dekorative Gebrauch von Aufnähern war eher Sache von Punks, Motorradfahrern und Fussballfans.

 

Berlin Patches Aufnäher Fernsehturm

WE LOVE BERLIN! Berlin Patches

Heute nennt man sie Patches und sie sind voll im Trend. Ob bei Gucci, Givenchy oder Pharell Williams – Patches – Patches – Patches. Taschen, Schuhe, Jeans oder  Bomberjacke – nichts geht mehr ohne.

Patches sind ideal für alle kreativen Individualisten, die den Do-it-Yourself-Trend zwar toll finden, aber in der Ausführung scheitern, sei es nun aus Zeitmangel oder wegen der „linken Hände“. Denn bei Patches muss man nur wissen, was verziert werden soll, dann heisst es draufbügeln oder -draufnähen und fertig ist das ganz besondere Stück!

Die Berlin Patches eigenen sich super, um ganz individuelle Berlin Geschenke oder Souvenirs zu machen, die sonst keiner hat. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, man kann Basic-Shirts aufpeppen, olle Sweatshirts zum Fashion-Piece ummodeln und Taschen nach Herzenslust verzieren.

PS: Zerrissene Sachen flicken kann man damit übrigens trotzdem.

Merken