
Architekturkissen
„Meine Lieblingsfarbe ist bunt“, sagte Gropius einmal. Dem stimmen wir zu. Der Blick auf Fassaden ist für uns immer wieder inspirierend und regt uns an, die grenzenlose Vielfalt der modernen Architektur bildhaft auf Kissen umzusetzen. So entstehen hochwertige Sofakissen mit Sammlerwert, die nicht nur dekorativ und gemütlich sind, sondern ikonografische Architektur in verschiedensten Farbnuancen nach Hause bringen. Neu im Sortiment sind grosse, prall gefüllte Sofakissen in der Grösse 60×60 cm.

Plattenbaukissen: QP Platte, Sonderplatte und Kino Kosmos
Dabei haben wir keine Angst vor scheinbar monotonen Fassaden, denn wir sehen in der unterschiedlicher Kombination von Rechtecken und Farben eine große Vielfalt, eine „serielle Vielfalt“. Der Begriff stammt von der Ausstellung „Radikal Modern“, in der ein Raum, in dem Fotos von Plattenbauten in Ost und West hängen, so betitelt ist.

Kissen Wohnmaschine, Kino Kosmos und Eiermann-Haus
Bei den unbunten Farben schätzen wir den extremen Hell-Dunkel-Kontrast. Schwarz-weiß als Farbkombination ist klassisch, minimalistisch und zeitlos schön. Keine andere Farbkombination wäre Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie angemessener. Schliesslich stammt von Mies van der Rohe das berühmte Zitat „Weniger ist mehr“.
Die Stoffe für die Kissen lassen bei einer deutschen Textilmanufaktur bedrucken. Genäht werden die Kissen ebenfalls in Deutschland. Die Kissen sind mit Federn gefüllt.
Mit der Kissenkollektion “ Zornige Kinder – Fassaden zum Kuscheln“ hat übrigens alles angefangen. 2004 haben wir unsere erste Kissenkollektion mit aus dem Stadtbild verschwindenden (verschwundenen) Fassaden der Berliner Nachkriegsmoderne entwickelt.