
2022 – der s.wert Jahresrückblick
Januar: Das neue Jahr beginnt mit einem fulminanten Messeauftritt auf der Ornaris Bern, auf dem unser Schweizer Partner Printhouse.Art 60 neue Schweiz Motive präsentiert. Wir haben Grafiken von Appenzell bis Zürich erstellt und diese sind nun als Poster, Klappkarten und Postkarten erhältlich.
Februar: Bei uns gibt es mittlerweile an die 100 Berlin Postermotive in verschiedenen Formaten. Der Berliner Fernsehturm ist häufig im Hintergrund zu sehen. Zeit für ein Fernsehturm-Poster, in dem das Berliner Wahrzeichen die Hauptrolle spielt.
Es ist dunkel – es ist kalt. Und mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wird die Welt noch dunkler und kälter. Es entstehen Illustrationen zu Figuren der Basler Fasnacht und der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht. Mit der Hoffnung, den Winter und das Böse zu vertreiben.

von links nach rechts: Waggis, Alti Dante, Elzacher Schuttig, Offenburger Hexe, Buchsgeist und Blätzlibajass
März: Wir, bzw eine unserer Illustrationen ist auf dem Cover des Berliner TIP Magazins zu sehen. Thema ist das Comeback der Platte und der Wohnungsmangel in Berlin.
April: Während die Welt immer weiter verrückt, ist in unserem Laden in Berlin nach zwei Jahren Pandemie so etwas wie Normalität eingekehrt. Touristen sind in der Stadt, Berliner verreisen und seit Kurzem darf in Berliner Clubs wieder getanzt werden. Wir haben mehrere neue Berlin Coaster im Programm. Manchmal soll Trinken ja helfen.
Mai: Wir beginnen, an der Frankfurt Poster und Postkarten Kollektion zu arbeiten. Mittlerweile ist ein gutes Dutzend „Mainhattan“ Motive in unserem Onlineshop zu sehen. In unserem Studio haben wir mit mehreren Planschränken und Regalen Platz geschaffen für die neuen Drucke. Die Schränke hatten zum Teil Lieferzeiten von mehr als sechs Monaten – „the new normal 2022“.
Juni: Nach und nach erwischt Corona das gesamte Team. Zum Glück zeitlich versetzt und ohne schweren Verlauf. Nachdem wir da durch sind, genießen wir den Berliner Sommer mit unseren XL Badetüchern und den Planentaschen in vollen Zügen. Damit ist nicht das 9 Euro Ticket gemeint, das esseit Anfang Juni gibt. Die Druckpresse in unserem Studio läuft heiß, denn wir drucken Berlin Shirts in neuen, knalligen Farben.
Juli: So früh waren wir mit dem s.wert Kalender noch nie fertig. Zum einen hatten wir riesigen Spaß an dem Thema „Musik“. Zum anderen musste das Papier bei der Druckerei schon im Februar bestellt werden – Stichwort Papierkrise. Die Auflage von 600 Kalendern ist im Dezember ausverkauft.
Ein Novum – wir haben noch einen zweiten Kalender gestaltet, in dem wir 12 Schweiz Ansichten zum Thema Wasser zeigen. Auch dieser verkauft sich so gut, dass zum Jahreswechsel nur noch zwei Exemplare übrig sind.
August: Aber nicht alles was neu ist, ist positiv. Diese Jahr hat Sandra eine neue Erfahrung gemacht, auf die sie gerne verzichtet hätte. Sie sitzt als Angeklagte vor Gericht. Im Mai 2021 flatterte ein Schreiben mit Rechnung wegen angeblich wettbewerbswidrigem Verhalten ins Haus. Innerhalb eines Jahres haben sich die Kosten von ein paar hundert Euro auf einen fünfstelligen Betrag erhöht. Im August ergeht das Urteil. Freispruch. Leider legen die Abmahn-Piraten im September Berufung ein. Nun wird sich dieses Verfahren über mehrere Jahre ziehen.
September: Wir machen uns auf die Socken – nach München. Denn auch zu der schönen Stadt in Bayern wollen wir Poster und Postkarten gestalten. Gleichzeitig treffen in Berlin die neuen Modelle unsere Socken Kollektion Von den Socken ein.
Die München Poster finden sich bereits in unserm Onlineshop. Die Kollektion wird weiter wachsen.
Oktober: Dieser Oktober ist warm. Genau genommen ist es der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Da passt es doch, dass wir jetzt Berlin-Armbänder im Programm haben. Feels like Summer!
November: Irgendwann kommen sie doch – die winterlichen Temperaturen und das Novembergrau. So grau und nebelig, dass nicht einmal mehr der Fernsehturm zu sehen ist. Wie gut, dass wir die bunten Berlin Hoodies mit unserem Markenzeichen – der grafisch reduzierten Fernsehturmkugel im Programm haben, um unsere Stimmung zu heben.
Dezember: Das war 2022. Trotz allem ziehen wir eine positive Bianz aus diesem Jahr und bedanken uns bei allen Kund*innen und Unterstützer*innen. Schon jetzt sind neue Pläne skizziert und wir freuen uns auf 2023.