Berlin Shirts – Love – Peace and Ice Cream

Erdbeerrot mit Zitronengelb, eisgrau-meliert mit Kirschrot, Sonnengelb auf kräftigem Violet und zartes Lila auf leuchtendem Orange. Das ist unsere Shirt Mischung für die heißen Tage.

Love, Peace and Ice Cream – das ist das Motto für den Sommer 2021. Mit unseren farbenfrohen Shirts wird der Sommer in Berlin so richtig lecker.

Berliner Fernsehturm Shirt mal anders: Berlin Ice Cream Shirt grau

Und wer genau hinschaut, erkennt auch den Berliner Fernsehturm auf dem Motiv.

Das Berlin Ice Cream Shirt gibt es in verschiedenen leuchtenden Farben, z.B. rot oder lila

Die Berlin T-Shirts aus Biobaumwolle bedrucken wir in unserem Studio in Berlin-Mitte in Handarbeit. Dabei wird die Druckpresse auf 160 Grad erhitzt. Das ist eine ganz schön heiße Sache und die Abkühlung mit einem Waffeleis schmeckt doppelt gut.

Apropos Waffeleis und Rosenthaler Platz. Hier kommen unsere liebsten Eisdealer in der Nähe des s.wert Shops:

Süsse Sünde: Weinbergsweg 21

Süßfein: Brunnenstraße 156

Cuore di Vetro: Max-Beer-Str. 33

Aufregende Farbkombination: oranges Shirt mit violettem Aufdruck

Die Berlin Shirts von s.wert sind beliebte Geschenke aus Berlin. Falls ein Shirt nicht das richtige Mitbringsel aus der bunten Hauptstadt ist – keine Sorge. Bei uns  im Onlineshop und im Laden am Rosenthaler Platz finden sich viele ausgefallene und originelle Geschenke aus Berlin.

Fazit: Mit den Peace Love and Ice Cream Shirts von s.wert wird der Sommer doppelt so schön und wer auf der Suche nach einem stylischen Geschenk aus Berlin ist sollte hier zugreifen.

Minimal Love

Mit der aktuellen Kollektion MINIMAL LOVE betreiben wir schwarz-weiß Malerei und feiern die großartige Architektur von Mies van der Rohe, Walter Gropius, Le Corbusier und Emil Fahrenkamp in Berlin. Wir haben Becher, Geschirrtücher, Untersetzer und Frühstücksbrettchen im Programm.

1968 öffnete die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe das erste mal Ihre Pforten. 2015 schlossen sich diese für die Sanierung durch Chipperfield Architects. Dieses Jahr ist die Modernisierung abgeschlossen und die Architekturikone strahlt in neuem Glanz.

Auf dem minimalistischen Becher LUDWIG 1968 aus hochwertigem Porzellan ist ein reduziertes Icon der Neuen Nationalgalerie zu sehen. Der Name  verweist auf das Baujahr und den Architekten.

Minimalistischer Becher Architektur

Auf einer weiteren formschönen Tasse mit dem Namen EMIL 1932 ist eine minimalistische Darstellung des Shell-Hauses zu sehen. Das Gebäude am Berliner Landwehrkanal wurde 1932 fertiggestellt, Architekt war Emil Fahrenkamp.

Der Becher WALTER 1979 ist mit einer reduzierten Grafik bedruckt, die vom Gebäude des Berliner Bauhausarchivs inspiriert ist. Der Museumsbau wurde 1979 nach Plänen von Walter Gropius fertiggestellt.

Bauhausberlin Tasse

 

Auf dem saugfähigen Halbleinentuch Charles ist ein reduziertes Icon des Corbusierhauses zu sehen. Der Name Charles 1957 verweist auf das Baujahr und den Architekten. Das Corbusierhaus in Berlin wurde 1957 fertiggestellt, Architekt war CharlesEdouard Jeanneret, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Le Corbusier. Das Geschirrtuch ist komplett in Deutschland produziert und liebevoll in eine Papierbanderole gewickelt. Auch für Ludwig, Emil und Walter gibt es Platz in der Küche.

Besonders schön kommen die vier Berliner Architekturikonen im Coaster Set Berlin Icons zur Geltung.

Fazit: Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken für Architekt*innen ist, der ist bei uns richtig. Wir entwerfen alle Produkte mit viel Liebe in unserem Studio in Berlin Mitte. Dabei entstehen geschmackvolle und nützliche Dinge, die den Alltag schöner machen.