
2021 – der s.wert Jahresrückblick











Geschirrhandtuch Berlin Wedding

Geschirrhandtuch Berlin Wedding
s.wert goes to Switzerland! Wir haben Basel Poster, Postkarten und Postkartensets mit Motiven der schönen Stadt am Rhein gestaltet. Die Grafik-Poster zeigen moderne Architektur wie die Roche-Towers oder das Meret-Oppenheim-Hochhaus aber auch romantische Altstadtansichten wie das Spalentor.
Besonders schön ist, dass die Basel Poster in der Schweiz hergestellt werden – von unserem Partner Jobfactory AG Basel. Die Jobfactory unterstützt Jugendliche im Übergang von der Schule zum Beruf. Die AG besteht aus 13 Geschäftsfeldern, eines davon ist die Druckerei Printhouse, bei der die Poster gedruckt werden.
Es gibt die Basel Kunstdrucke in den Grössen DinA3, DinA2, DinA1 und DinA0. Da ist bestimmt die passende Grösse dabei, um die eigene Wohnung mit den Plakaten von Basler Sehenswürdigkeiten und Quartieren individuell zu gestalten.
Die Kollektion von Basel Grafiken wird zum ersten mal auf der Blickfang Design Messe vom 01. – 03.10.21 in Basel zu sehen sein. Präsentiert wird sie dort von unserem Partner Jobfactory.
Exclusiv bei der Jobfactory gibt es Basel Postkartensets mit allen acht Motiven und Grußkarten mit passendem Couvert. Auch als Wanddeko machen die Basel Karten eine gute Figur – im passenden Din A6 Rahmen oder als Collage mit Pins, Klemmen oder Magneten. Das Schöne daran ist – man kann die Wandgestaltung ganz unkompliziert wieder wechseln.
Exclusiv bei s.wert gibt es Geschirrtücher mit Basler Motiven. Als Geschirrtuch erhältlich sind die Motive Gundeli, Markthalle und St.Alban. Die Halbleinen Geschirrtücher werden in Deutschland produziert und sind liebevoll in eine Papierbanderole gewickelt. Die Tücher werden bei jedem Waschen weicher, während die leuchtenden Farben erhalten bleiben.
Fazit: Die Basel Poster Kollektion ist so abwechslungsreich wie die Stadt selbst, mit den modernen Grafik-Postern kommt Galerie-Flair in die Wohnung. Besonders schön wirken die Postern Zweier oder Dreierkombinationen. Aktuell gibt es acht Motive – Fortsetzung folgt…
GESCHENKBOXEN GEFÜLLT MIT SCHÖNEN DINGEN AUS BERLIN
War der Geburtstag von Robin nicht erst gestern? Wer kennt dieses Gefühl nicht? Viel zu schnell steht wieder ein Anlass vor der Tür, zu dem wir ein schönes Geschenk für unsere Lieben brauchen. Für alle, bei denen die Zeit immer wie im Flug vergeht und die trotzdem etwas Schönes aus Berlin verschenken möchten, haben wir unsere Geschenkboxen entwickelt. Nice!
Wir haben Geschenkboxen zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Umzug, zum Muttertag, zur Geburt und für Kinder im Programm. Alle enthalten schöne Produkte mit lokalem Berliner Flair. Die günstigste Berlin-Geschenkbox kostet 19,90 Euro, die teuerste 55 Euro. Wer gerne kocht und schöne Dinge zu schätzen weiß, wird die Berlin Hauptstadt Genuss Box mögen.
Es gibt Boxen mit Berlin-Geschenken rund um das Thema Wellness und Entspannung, wie zum Beispiel die Geschenkbox Berlin Spa und Geschenkbox Berlin Relax. Vielleicht ist da das passende Geschenk für die Freundin dabei?
Wir haben Geschenksets prall gefüllt mit knallbunten Berlin Designs und auch Geschenkboxen für alle, die auf Minimal-Design stehen.
Die einzelnen Produkte sind liebevoll verpackt, so dass die Freude schon beim Auspacken beginnt. Wir haben die Boxen nicht lagernd im Geschäft, sondern sie werden auf Bestellung zusammengestellt und schön verpackt. Falls Ihr also eine bestimmte Geschenkbox im Laden erstehen möchtet, lasst es uns vorher per Telefon oder Mail wissen oder bestellt sie im Onlineshop mit der Option „Abholung im Laden“.
Für Last-Minute-Geschenke empfehlen wir, das Geschenk direkt an das Geburtstagskind / Hochzeitspaar / die Jubilare zu senden. Gerne schreiben wir auch den Wunschtext auf die Karte. Bitte dafür beim CheckOut im Onlineshop den eigenen Wunschtext eingeben.
Fazit: Bei s.wert gibt es individuelle und liebevoll zusammengestellte Berlin-Geschenkboxen zu unterschiedlichen Anlässen. Weihnachten – Geburtstag – Hochzeit – Muttertag. Jedes Geschenkset wird mit der passenden Karte versendet – auf Wunsch auch direkt an die Beschenkten.
BERLIN BADETÜCHER – GROSS UND FLAUSCHIG
Wannsee – Plötzensee – Tegeler See und Weißensee – mit unseren grossen bunten Berlin-Strandtüchern feiern wir die entspannteste Zeit des Jahres. Die Motive verbreiten sommerliche Leichtigkeit und Strandfeeling und das tut das ganze Jahr über gut.
Wir haben Badetücher zu vier Berliner Seen entworfen. Auf dem Plötzensee-Badetuch ist ein Tretboot in knalligem orange zu sehen. Das Weißensee-Frotteetuch verzaubert mit malerischer Wasserfontäne und MiIchhäuschen in zarten Pastellfarben. Das Tegeler See Badetuch ist den Freuden des Wassersports gewidmet. Auf dem Wannsee Badetuch ist das ikonografische Gebäude des Strandbad Wannsees illustriert.
Die Badetücher machen auch Indoor ein gute Figur – egal ob das Frotteetuch rechtwinklig aufgehängt oder locker drapiert wird, wie hier das XL-Badetuch Plötzensee. Die Berlin-Badetücher sind 100 x 150 cm gross, so dass sie sich auch gut fürs Saunieren oder Wohlfühlmomente im eigenen Bad eignen.
Fazit: Mit den XL-Badetüchern von s.wert ist immer Sommer. Die Frotteetücher mit den ausdrucksstarken Grafiken machen sich gut am Strand aber auch in der Sauna oder zuhause.
2022 KINO BERLIN KALENDER
Grosses Kino Berlin – im Wandkalender 2022: Kino Berlin zeigen wir Illustrationen zu 12 Berliner Kinos. Es ist eine abwechslungsreiche Mischung zu sehen – das kleine Kiezkino Intimes mit nur 83 Plätzen ist ebenso dabei wie das Premierenkino Zoo Palast, es sind formschöne 50er Jahre Gebäude, Gründerzeit-Bauten und Architekturikonen wie das Kino International illustriert.
Der Januar beginnt mit dem Schöneberger Kino Odeon mit dem coolen Neon-Schriftzug. Das 1950 eröffnete Kino bietet Platz für 359 Besucher.
Im Berlinale Monat Februar zeigen wir den Zoo Palast. Das Premierenkino wurde 1956/1957 nach Plänen der Architekten Paul Schwebes, Hans Schoszberger und Gerhard Fritsche erbaut.
Die Eva Lichtspiele zieren das März Kalenderblatt. Das Filmtheater im Bezirk Wilmersdorf wurde 1913 unter dem Namen Roland Lichtspiele eröffnet.
Im April ist der Delphi Filmpalast zu sehen. Er wurde 1927/28 als Tanzlokal Delphi-Palais errichtet und 1949 von Walter Jonigkeit zum Kino umgebaut. Er leitete das Kino bis zu seinem Tod im Alter von 102 Jahren im Jahr 2009.
Auch im Bezirk Weißensee, der in den Zwanzigern Jahren als „Klein Hollywood“ bekannt war, gibt – bzw. gab es ein Delphi Kino. Heute ist das 1929 errichtete Stummfilmkino eine Kulturstätte. Für den Film Babylon Berlin wurden dort die Szenen in der Bar Moka Efti gedreht.
Im Juni ist ein typisches Berliner Nachkriegskino zu sehen – das Columbia im Bezirk Tempelhof. Heute wird das ehemalige Kino der US Air Force für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.
Das Hackesche Höfe Kino wurde 1996 im obersten Stockwerk der Hackeschen Höfe in Berlin Mitte eröffnet.
Im August ist der 1929 im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtete Titania Palast im Bezirk Steglitz zu sehen. 1966 wurde das Kino geschlossen, entging nur knapp dem Abriss und wurde bis zur Umbau 1995 für Einzelhandel und Büros genutzt. Heute befindet sich ein Einkaufszentrum und das Kino in dem Gebäude.
Im 1961 errichteten Centre Français in der Müllerstrasse befindet sich das City Kino Wedding. Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex wurde vom Berliner Architekten Gerhard Laube im Auftrag der französische Militärregierung alsOrt der Begegnung geplant.
Im Oktober ist das 1909 unter dem Namen „Lichtspiele des Ostens“ eröffnete Kino Intimes zu sehen. Das kleine Kino in Friedrichshain hat nur 83 Plätze.
Im November ist der 1929 von Martin Punitzer errichtete Roxy-Palast in Friedenau illustriert. Das Gebäude erreichte 1986 traurige Berühmtheit durch das Bombenattentat auf die Disco La Belle, die sich darin befand. Heute wird der denkmalgeschützte Bau von einem Immobilienverband genutzt.
Das Jahr endet mit dem Kino International – das legendäre Kino wurde 1963 vom Architekten Josef Kaiser erbaut und gilt heute als Ikone der Ostmoderne.
Fazit: Der s.wert Kino Kalender verschönert das Jahr 2022 für alle, die Architektur, Kinos und Berlin zu schätzen wissen. Der auf Kalender ist auf schweres Recyclingpapier gedruckt, die Auflage ist limitiert.
Erdbeerrot mit Zitronengelb, eisgrau-meliert mit Kirschrot, Sonnengelb auf kräftigem Violet und zartes Lila auf leuchtendem Orange. Das ist unsere Shirt Mischung für die heißen Tage.
Love, Peace and Ice Cream – das ist das Motto für den Sommer 2021. Mit unseren farbenfrohen Shirts wird der Sommer in Berlin so richtig lecker.
Berliner Fernsehturm Shirt mal anders: Berlin Ice Cream Shirt grau
Und wer genau hinschaut, erkennt auch den Berliner Fernsehturm auf dem Motiv.
Die Berlin T-Shirts aus Biobaumwolle bedrucken wir in unserem Studio in Berlin-Mitte in Handarbeit. Dabei wird die Druckpresse auf 160 Grad erhitzt. Das ist eine ganz schön heiße Sache und die Abkühlung mit einem Waffeleis schmeckt doppelt gut.
Apropos Waffeleis und Rosenthaler Platz. Hier kommen unsere liebsten Eisdealer in der Nähe des s.wert Shops:
Süsse Sünde: Weinbergsweg 21
Süßfein: Brunnenstraße 156
Cuore di Vetro: Max-Beer-Str. 33
Aufregende Farbkombination: oranges Shirt mit violettem Aufdruck
Die Berlin Shirts von s.wert sind beliebte Geschenke aus Berlin. Falls ein Shirt nicht das richtige Mitbringsel aus der bunten Hauptstadt ist – keine Sorge. Bei uns im Onlineshop und im Laden am Rosenthaler Platz finden sich viele ausgefallene und originelle Geschenke aus Berlin.
Fazit: Mit den Peace Love and Ice Cream Shirts von s.wert wird der Sommer doppelt so schön und wer auf der Suche nach einem stylischen Geschenk aus Berlin ist sollte hier zugreifen.
Mit der aktuellen Kollektion MINIMAL LOVE betreiben wir schwarz-weiß Malerei und feiern die großartige Architektur von Mies van der Rohe, Walter Gropius, Le Corbusier und Emil Fahrenkamp in Berlin. Wir haben Becher, Geschirrtücher, Untersetzer und Frühstücksbrettchen im Programm.
1968 öffnete die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe das erste mal Ihre Pforten. 2015 schlossen sich diese für die Sanierung durch Chipperfield Architects. Dieses Jahr ist die Modernisierung abgeschlossen und die Architekturikone strahlt in neuem Glanz.
Auf dem minimalistischen Becher LUDWIG 1968 aus hochwertigem Porzellan ist ein reduziertes Icon der Neuen Nationalgalerie zu sehen. Der Name verweist auf das Baujahr und den Architekten.
Auf einer weiteren formschönen Tasse mit dem Namen EMIL 1932 ist eine minimalistische Darstellung des Shell-Hauses zu sehen. Das Gebäude am Berliner Landwehrkanal wurde 1932 fertiggestellt, Architekt war Emil Fahrenkamp.
Der Becher WALTER 1979 ist mit einer reduzierten Grafik bedruckt, die vom Gebäude des Berliner Bauhausarchivs inspiriert ist. Der Museumsbau wurde 1979 nach Plänen von Walter Gropius fertiggestellt.
Auf dem saugfähigen Halbleinentuch Charles ist ein reduziertes Icon des Corbusierhauses zu sehen. Der Name Charles 1957 verweist auf das Baujahr und den Architekten. Das Corbusierhaus in Berlin wurde 1957 fertiggestellt, Architekt war Charles–Edouard Jeanneret, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Le Corbusier. Das Geschirrtuch ist komplett in Deutschland produziert und liebevoll in eine Papierbanderole gewickelt. Auch für Ludwig, Emil und Walter gibt es Platz in der Küche.
Besonders schön kommen die vier Berliner Architekturikonen im Coaster Set Berlin Icons zur Geltung.
Fazit: Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken für Architekt*innen ist, der ist bei uns richtig. Wir entwerfen alle Produkte mit viel Liebe in unserem Studio in Berlin Mitte. Dabei entstehen geschmackvolle und nützliche Dinge, die den Alltag schöner machen.
Wann seid Ihr das letzte mal verreist? Wir nutzen die Lockdown Zeit, um neue Motive zu erstellen und bewegen uns visuell. Schon vor einer Weile kann die Idee auf, Reiseposter zu gestalten. Nun ist endlich Zeit, diese zu erstellen. Angefangen haben wir mit dem Schwarzwald, denn zu dieser Region gibt es einen starken persönlichen Bezug.
Das Freiburg Poster mit der blauen Wiwilbrücke gibt es in verschiedenen Grössen
Es gibt mehrere stimmungsvolle Freiburg Poster. Eines davon zeigt die beliebte blaue Wiwilbrücke mit der Herz-Jesu-
Das Städteposter Freiburg Abendrot zeigt die Freiburger Skyline mit Münster bei schönstem Sonnenuntergang. Gerahmt im grossen, eleganten Alurahmen mit schmalem Profil schmückt es jeden Homeoffice Arbeitsplatz. Aber auch im kleinen Din A3 Format entfaltet das Freiburgposter seinen Charme. Die kleine Grösse eignet sich perfekt als Geschenk.
Freiburg Poster: Gaskugel Betzenhausen
Neben dem Münster im Herzen von Freiburg haben wir auch ein unbekannteres Wahrzeichen illustriert. Die stillgelegte Gaskugel Betzenhausen im Freiburger Westen. Was mit dem Industriedenkmal passieren wird, ist noch nicht klar. Ein Bürgerverein setzt sich für neue Nutzungskonzepte ein.
Ebenfalls im Westen Freiburgs liegt der Seepark. Das Seepark Poster punktet mit frischen Farben.
Das Titisee Poster zeigt den bekannten Schwarzwald-See in Südsee Farbenpracht. Die schwarzwaldtypischen Geranien leuchten und die Schmetterlinge flattern durch die Luft.
Auf dem Baden Baden Poster zeigt sich die Kurstadt in schönster Rosenpracht.
Elegantes Baden Baden Poster mit Rosenpracht
Das Schluchsee Poster und das St. Blasien Poster illustrieren die mystische und romantische Seite des Schwarzwalds mit Pastelltönen und wecken die Lust, den Schwarzwald zu erkunden. »Wandern, ja Wandern ist meine Lust« so heißt es schon in den Gedichten von Joseph von Eichendorff
Der Begriff Wanderlust beschreibt die Lust am Wandern, den Drang, Natur durch wandern zu erschliessen. Der romantische Begriff wurde auch im englischen übernommen und steht dort für Fernweh. Wir haben mehrere Schwarzwald Wanderlust Poster im Programm: Feldberg, Ellbachseeblick und Südschwarzwald.
Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes – der Feldberg als Poster. Das moderne Schwarzwald Poster macht Lust auf Wandern, Wald und Bergluft. Wanderlust eben.
Das Schwarzwaldposter Ellbachseeblick zeigt die 2013 eröffnete Aussichtsplattform bei Baiersbronn. Über der Schwarzwaldlandschaft schwebt ein Rotmilan. Das Südschwarzwald Poster zeigt eine Winterwonderland Landschaft.
Fazit: Die modernen Schwarzwaldposter von s.wert gibt es in verschiedensten Größen. Mit Rahmen, Passepartout oder Posterleiste ist es ganz einfach, die eigene Wohnung schön und individuell zu gestalten. Die Motive begeistern Naturliebhaber und Connaisseure moderner Grafikkunst gleichermaßen. Deshalb sind die kleinen Formate als Geschenk sehr beliebt.