Perfekt getarnt in der Berliner U-Bahn

Achtung – ein Trend geht um! Immer mehr Produkte mit dem Tarnmuster der Berliner U-Bahn tauchen im Netz und im Stadtbild auf. Mittlerweile gibt es Turnbeutel, die wortwitzig unter dem Label „Tarnbeutel“ angeboten werden, Mützen, Shirts und sogar Kaffee. Bei s.wert ist das Tarnmuster auf Taschen und Badehosen genial abgewandelt – auf den zweiten Blick ist der Umriss Berlins zu erkennen.

BVG Sitzmuster

BVG Sitzmuster

 

Auffällig ist in letzter Zeit, dass bei einigen U-Bahn Sitzen grössere Rechtecke rausgeschnitten sind. Ob wohl einige „Kreative“ sich den Weg zur Druckerei sparen und mit dem Originalmaterial ihr „Upcycling-DIY-Projekt“ realisieren?

Selbst in der BVG Kampagne „Weil wir dich lieben“ spielt das rot-blau-weisse Muster eine Rolle – auf Plakaten sieht man dort eine Frau, die ein Oberteil mit besagtem Muster trägt kombiniert mit den Worten „Du lebst unseren Stil. Du fährst U-Bahn. Du solltest bei uns anfangen“.

In Trikots mit dem BVG-Sitzmuster-Print treten die Spieler der Berliner Füchse seit dieser Saison an. Das Muster wird auf Fanseiten intensiv diskutiert – auf der einen Seite wird der Berlin-Bezug geschätzt, auf der anderen Seite wird das Design mit Omas Kittelschürze verglichen.

Die Reaktionen auf das BVG-Sitzmuster sind jedenfalls sehr unterschiedlich – sie reichen von begeisterten „cool – endlich unerkannt schwarzfahren“ Ausrufen bis zum naserümpfenden „ist das hässlich“ Urteil.

Faszination und Ablehnung von U-Bahn-Sitzbezugsmustern scheint kein lokales Phänomen zu sein. Auf der Website „Sitzmuster des Todes“ ist eine Sammlung der „hässlichsten Sitzmuster der Welt“ zu finden.

Die schönste Auseinandersetzung mit dem Thema stammt von der Stuttgarter Künstlerin Menja Stevenson. Schon 2008 beschäftigte sie sich in Ihrer Foto-und Filmarbeit Bustour S mit den Sitzmustern der öffentlichen Vekehrsmittel. Gehüllt in die entsprechenden Textilien bewegt sie sich in Tram und Bus.

U-Bahn-Camouflage von s.wert

 

Youth can kiss my ass

Am Samstag, den 13. Juni, gastiert bei uns im Shop (Brunnenstraße 191) das rührige 7″-Vinyl-Label TROGLODYT Schallplatten. Ole Verstad führt die münzbetriebene BAD KLEINEN IV Jukebox „Little Rat Shop“ unter dem Motto „Youth cn kiss my ass“ Gassi!. Spätestens ab 16 Uhr geht’s los mit Musik, Vinyl und Shirts. Kein Eintritt. Kleingeld nicht vergessen. Merch ist vorhanden (Vinyl, Shirts). Um 22 Uhr sperren wir den Laden wieder zu, denn schliesslich sind wir hier in Mitte 😉

BAD KLEINEN IV Jukebox "Little Rat Shop"

BAD KLEINEN IV Jukebox „Little Rat Shop“

Auch in der Nachbarschaft ist einiges los, denn das Torstrassenfestival findet zum fünften mal statt, Bars, Restaurants und Läden bieten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Hier das line-Up für den Samstag:

Aldous Harding, Anne Müller, Antoine93, Biblo, Buke and Gase, Cavern of Anti-Matter, Deaths, Emperor X, Glockabelle, Godmother, Golden Diskó Ship, Gurr, Human Abfall, Idris Ackamoor & The Pyramids, Image Ctrl, Isolation Berlin, Jack Chosef, James K, Jens Friebe, Keøma, Klaus Johann Grobe, Lief Hall, Lotic, Mother of the Unicorn, Olivier Heim, Ori, Pascale Project, Pollyester, Soft Grid, Teengirl Fantasy, Thieves Like Us, Warm Graves, Xana, Zelf, Zucker

0004381077_36

TROGLODYT #001 (7″) – ROCKET/FREUDENTAL vs. COCKBIRDS Rocket/Freudental vs. Cockbirds

 

TROGLODYT #002 (7") – DOC SCHOKO vs. SCHNUFFEL DAS TOTAL SÜSSE EICHHÖRNCHEN (7") Doc Schoko vs. Schnuffel Das Total Süsse Eichhörnchen

TROGLODYT #002 (7″) – DOC SCHOKO vs. SCHNUFFEL DAS TOTAL SÜSSE EICHHÖRNCHEN (7″)
Doc Schoko vs. Schnuffel Das Total Süsse Eichhörnchen

Deko-Klebeband Skyline

Berlin Silhouette – 66 Meter Berlin

Auf  „Berlin Silhouette“ einem Paketklebeband finden sich abwechslungsreiche Berliner Ansichten. Touristische Highlights wie das Brandenburger Tor, die Gedächtniskirche, der Potsdamer Platz und der Berliner Dom sind darauf zu finden, aber natürlich auch Berlins schönste Türme – der Fernsehturm und der Funkturm. Die U-Bahn zieht ihre Bahnen zwischen Tempodrom und Oberbaum Brücke, ein Velotaxi radelt vor dem Paul-Löbe Haus und am Strausberger Platz ranken sich die Straßenleuchten in die Höhe.

Mit diesem Skyline-Tape macht Ein- und Auspacken wirklich Spass und die Pakete werden zu kleinen Kunstwerken. Ein Berlin Souvenir mit Mehrwert.

Und nicht nur das. Das Skyline Tape lässt DIY Herzen höher schlagen. Die verstaubte Blumenvase von Oma wird zum echten Hingucker, der ungeliebte, aber praktische Schuhkarton, der so manchen Krimskram aufbewahrt, verwandelt sich in ein dekoratives Unikat.

Transparentes Klebeband, schwarz bedruckt

Länge: 66 Meter

Breite: 5 cm

Made in Germany

 

Merken