Design Shops in der Brunnenstraße
Vor fünf Jahren, als wir mit unserem Laden in die Brunnenstraße gezogen sind, war das Bild der Strasse von Galerien geprägt. Freitag abend war Vernissagen-Zeit und vor den Produzentengalerien und Galerien hingen Trauben von Kunstinteressierten und Künstlern an der Bierflasche. Die Galerien sind verschwunden oder weggezogen Richtung Kreuzberg – Designerläden und Internetshops sind die aktuellen Glücksritter.
Am Anfang der Straße, direkt am Rosenthaler Platz hat Jan Kath seinen Showroom eröffnet, in dem Orientteppiche reloaded zeigt, die international begehrt sind. Fast schon an der Grenze zum Wedding findet sich der Interieur-Showroom Wohnkultur 66, in dem Klassiker des dänischen Designers Finn Juhl zu sehen sind. Direkt neben unserem Shop in der Brunnenstarße 191 ist das Team von „hier + jetzt“ eingezogen. In den ehemaligen Räumen des Artnews Projects sind bis Juli Designklassiker von Eames undAntonio Citterio, Retro-Leuchten aus den 70ern bis hin zum Werkstatthocker zu sehen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und einige unsere neusten Kissen dort fotografiert.
Das Plattenbau-Kissen „Platz der vereinten Nationen“ macht sich auf dem roten Lacksofa echt gut und das zweite Bild zeigt, dass Moderne und Retro wunderbar fusionieren können – mit den Kissen Sony und Velodrom im 70er Jahre Ambiente.
Das bunte Kissen Gedächtniskirche mit den Egon Eiermann Fenster passt super zu der Tisch und Stuhlkombination aus schwarzen Holz. Und bei „Hol schon mal den Wagen Harry“ und „Too drunk to fuck“ konnte ich mich einfch nicht entscheiden, welches Kissen nun den Platz auf dem leuchtend günen Sofa verdient hat.