Schwesternladen kunst_schule
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Die kunst_schule Berlin gibt es seit 2003. Hier präsentieren die beiden Schwestern und (Innen)Architektinnen Jennifer und Melanie Nölken neben vielen hochwertigen Produkten, die in keinem Haushalt für die gepflegte Nestwärme fehlen dürfen auch eigene Möbel und Designs.
Wie zum Beispiel den Parmer. Melanie Nölken hatte die Nase voll vom Auto Suchen im Bötzowviertel und erfand den praktischen und hübsch anzusehenden Parmer. Der Parkplatzmerkassistent stiftet Harmonie in der Ehe, der Wohngemeinschaft und am Arbeitsplatz. Ebenso wie die Spülmaschine ist der Parkplatzmerkassistent unerlässlich für funktionierende soziale Bindungen: Kein Streit mehr beim car-sharing und keine verpassten Termine mehr, weil man das Auto nicht findet.
Oder das BettN, welches 2003 von Jennifer Nölken für Ihren damaligen Freund und heutigen Mann entworfen wurde. Da es sich in dieser Ehe bewährt hat, ist BettN in Serie gegangen. Es hat alles was ein Bett braucht ,aber keinen cm zu viel an Material. Das gewährt einfachen Transport, einfache Montage und einen für ein in Kleinserie in Deutschland produziertes Möbel einen kleinen Preis.
Zwischen der Kunst_schule und s.wert besteht ein reger Austausch. Fast alle unsere Produkte sind in der kunst_schule zu sehen, wir verkaufen fast alle Produkte der kunst_schule. Besonders gefallen mir Kombinationen von s.wert und kunst_schule Designs wie hier auf den Bildern. Das BettN mit der frisch gestrickten 20:15 Tatort-Decke und der Parmer mit dem Vroooom-Schlüsselanhänger.